Michael Grand – Schachverein Korneuburg https://schach-korneuburg.at Mon, 05 May 2025 21:41:14 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 Schachfest am 1. Mai: Korneuburg im Zeichen der 64 Felder https://schach-korneuburg.at/2025/05/schachfest-am-1-mai-korneuburg-im-zeichen-der-64-felder/ Sat, 03 May 2025 18:48:35 +0000 https://schach-korneuburg.at/?p=3422 Als Obmann des Schachvereins Korneuburg und Turnierdirektor blicke ich mit großer Freude auf den 1. Mai 2025 zurück. An diesem bewegenden Feiertag haben wir zwei hochkarätige Schachturniere im historischen Stadtsaal von Korneuburg ausgerichtet. In Summe lockten das 32. KoBurgOpen, bei welchem auch die Weinviertler Schnellschacheinzelmeister gekrönt wurden, und dem gleichzeitig stattfindenden Jugendturnier, 73 Spieler an die Bretter. Es war ein Tag voller intensiver Partien, fairer Duelle und großer Begeisterung – ganz im Sinn unserer lebendigen Schachgemeinschaft.

32tes KoBurgOpen – Dominanz von Robert Ernst

Beim 32. KoBurgOpen lieferte Robert Ernst eine makellose Leistung ab und wiederholte mit 7 Punkten aus 7 Partien den Turniersieg vom letzten Jahr. Seine souveräne Punktausbeute wurde mit begeistertem Applaus der Mitspieler gefeiert. Auf den weiteren Plätzen landeten Peter Sadilek auf Rang 2 und Felix Linhart auf Rang 3. Ein besonderes Highlight: Felix Linhart errang damit nicht nur den dritten Platz, sondern sicherte sich auch den Titel als Weinviertler Schnellschachmeister 2025.

Zusätzlich ehrten wir herausragende Leistungen in Spezialkategorien: Die beste Dame des Turniers war Alina Donets, der beste Senior ist Heinz Steiner und der beste Korneuburger Spieler wurde zum ersten Mal Kurt Broneder Junior.

Das Turnier verlief durchweg freundlich und sportlich, und wir sind stolz, dass so viele Menschen und Familien an diesem Tag zusammenkamen.

Weinviertler Schnellschachmeisterschaften

Parallel zum KoBurgOpen fanden die offiziellen Weinviertler Schnellschachmeisterschaften statt. Das bedeutet: Die Teilnehmer spielten nicht nur um Platzierungen im KoBurgOpen, sondern auch um Titel in ihrer Heimatregion. Es war spannend zu beobachten, wie sich die Gesamtwertung gestaltete. Das doch etwas überraschende Ergebnis: Felix Linhart holte sich den Gesamtsieg bei den Schnellschachmeisterschaften. Sein konsequenter Angriffsstil brachte ihm den Titel des Weinviertler Schnellschachmeisters 2025 ein.

In den Elo-Klassen gingen die Auszeichnungen an starke Konkurrenten: Markus Wetzenkirchner war der beste Spieler unter 1900 Elo, und unter den Spielern unter 1700 Elo ragte Jochen Nemetschke heraus. Beide haben mit ihrem Kampfgeist gezeigt, dass das Niveau im Weinviertel sehr hoch ist. Diese regionalen Titel sind ein besonderes Lob wert und wir gratulieren herzlich!

Spannendes Jugendturnier

Ein echtes Herzstück des Tages war das Jugendturnier, bei dem der Nachwuchs den Ton angab. Vom ersten Zug an war hier für großartige Stimmung und überraschende Wendungen gesorgt: Bis zur letzten Runde hatten vier Teilnehmer noch Chancen auf den Gesamtsieg – ein Beleg für die Ausgeglichenheit und Spannung. Am Ende setzte sich Sebastian Schreidl durch und holte sich den Turniersieg. Ihm dicht auf den Fersen waren Alexander Wesel und Tymur Dones, die gemeinsam das Podium komplettierten:

Neben der Gesamtwertung haben wir auch hier spezielle Ehrungen vorgenommen: Das beste Mädchen im Jugendturnier war Avni Antolovic, die mit klugen Partien und großem Engagement beeindruckte. Die beste Korneuburger Teilnehmerin war Marissa Blieberger, die auf unserem heimischen Boden stark spielte. Die jugendlichen Spieler*innen haben den Tag mit Esprit und Lernfreude bereichert – genau diese Begeisterung soll unser Schachsport prägen.

Schiedsrichter und Ehrengäste

Für einen reibungslosen Ablauf und die faire Durchführung aller Partien danken wir unserem Hauptschiedsrichter Lothar Handrich, der als Schul- und Breitenschachreferent des Österreichischen Schachbundes amtierte. Durch sein besonnenes Eingreifen und seine Sportlichkeit sorgte er dafür, dass alle Entscheidungen korrekt und transparent getroffen wurden. Wir sind stolz darauf, ihn in unserer Mitte zu haben und schätzen seinen Einsatz sehr.

Ein herzlicher Dank gilt auch der Politik, die unsere Veranstaltung unterstützt hat. Besonders erwähnen möchte ich Vizebürgermeister Stefan Hanke und auch Sicherheitsstadtrat Johan Pirgmayer die persönlich anwesend waren. Deren Besuch und die lobenden Worte sind eine große Motivation für uns. Das Engagement der Stadt Korneuburg zeigt, wie wichtig und geschätzt das Schachspielen für unsere Gemeinschaft ist.

Dank an unsere Unterstützer und Sponsoren

Ein solch gelungenes Event wäre ohne großzügige Förderung und Sachpreisspenden kaum möglich gewesen. Deshalb möchte ich mich im Namen des Schachvereins Korneuburg auch bei allen Sponsoren und Unterstützern bedanken. Ihr seid ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolgs! Ein großes Dankeschön geht an:

  • Sparkasse Korneuburg
  • Chinarestaurant Bambusgarten
  • Modehaus Minnich
  • Piccolina Spielwaren
  • Firma Blaha
  • McDonald’s Korneuburg
  • Drunken Unicorn Beer Factory

Jeder dieser Unterstützer hat mit seinem Beitrag dazu beigetragen, dass sich Spieler und Gäste rundum wohlgefühlt haben. Es ist inspirierend zu sehen, wie unterschiedlichste Partner vom lokalen Handel bis zur globalen Marke Hand in Hand mit uns den Schachsport fördern.

Abschließend möchte ich allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren Einsatz und ihre Fairness danken. Eure Begeisterung und euer respektvoller Umgang miteinander haben dieses Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Die Resonanz war überwältigend positiv, und wir sind bereits voller Vorfreude auf das nächste Jahr. Bleiben Sie uns gewogen – der Schachverein Korneuburg freut sich jetzt schon darauf, auch 2026 wieder den 1. Mai ganz im Zeichen des Schachs zu feiern!

Euer

Michael

 

 

Jugendliche Preisträger

Unsere Jüngsten bei der Siegerehrung

 

Spannung pur am Spitzenbrett des Jugendturniers

 

Blick von Oben auf den Turniersaal

 

Die Preise

]]>
Wir sind Landesmeister: Tobias und Marissa holen jeweils den Landesmeistertitel! 🎉♟️ https://schach-korneuburg.at/2025/03/wir-sind-landesmeister-tobias-und-marissa-holen-jeweils-den-landesmeistertitel-%f0%9f%8e%89%e2%99%9f%ef%b8%8f/ Tue, 18 Mar 2025 20:28:01 +0000 https://schach-korneuburg.at/?p=3418 Ein unglaubliches Wochenende für unseren Nachwuchs! Bei den Niederösterreichischen Jugendlandesmeisterschaften am 08. und 09. März 2025 in Raach am Hochgebirge gab es gleich doppelt Grund zum Jubeln. Die Zwillinge Tobi und Marissa holten sich jeweils den Landesmeistertitel und schrieben damit Vereinsgeschichte! 🏆🏆

Tobi triumphiert bei den U10 Burschen! 💪 Mit eisernem Willen und cleverer Strategie setzte sich Tobi gegen die starke Konkurrenz durch und körte sich zum Landesmeister. Maxi war ihm dicht auf den Fersen und schaffte es ebenfalls aufs Podest. Nur hauchdünn verpasste er den Titel – ein kleines Quäntchen Glück mehr, und wir hätten sogar einen Doppelsieg feiern können! 🥈👏

Marissa sorgt für die große Überraschung! 😍 Spannender hätte es wirklich nicht sein können! In einem packenden Finale gegen die Titelverteidigerin Caro bewies Marissa Nerven aus Stahl und entschied das Turnier für sich. Sie darf sich nun, so wie ihr Bruder stolz Landesmeisterin nennen – was für ein Erfolg! 🏆🔥

Vizemeistertitel für Hilde in der U12! 👏 Auch Hilde spielte ein herausragendes Turnier und lieferte sich mit Pia ein dramatisches Duell. Am Ende fehlte nur ein Wimpernschlag zum Sieg, aber mit ihrem starken zweiten Platz hat sie sich eindrucksvoll bewiesen! 🥈💪

Ein riesiges Dankeschön geht an unser engagiertes Trainerteam und deren Eltern, die unsere Talente mit Herzblut unterstützen^ und diese Erfolge erst möglich gemacht hat. 🙌

Nun richten sich alle Augen auf die Jugendstaatsmeisterschaften im Juni! Unsere Meister und Vizemeister werden dort erneut ihr Bestes geben und Korneuburg sowie Niederösterreich mit Stolz vertreten. Wir drücken die Daumen

🍀🤞

]]>
Einladung zum 32ten KoBurg Open https://schach-korneuburg.at/2025/03/einladung-zum-32ten-koburg-open/ Tue, 04 Mar 2025 19:30:55 +0000 https://schach-korneuburg.at/?p=3415 32. Ko’Burg Open am 1. Mai 2025

Heuer Neuer Veranstaltungsort Stadtsaal von Korneuburg Hauptplatz 31-32, 2100 Korneuburg

Es gibt wieder ein separates Jugendturnier!

Weinviertler-Jugendschnellschachmeisterschaften 2025

32_Koburg_open_Ausschreibung_2025

]]>
Spannendes Finale der Weinviertler Jugendliga 2024/25 https://schach-korneuburg.at/2025/03/spannendes-finale-der-weinviertler-jugendliga-2024-25/ Tue, 04 Mar 2025 19:28:26 +0000 https://schach-korneuburg.at/?p=3411 Am vergangenen Samstag fand im kalten und malerischen Korneuburg das lang erwartete Finale der Weinviertler Jugendliga 204/205 statt. Zahlreiche junge Schachtalente aus der Region traten gegeneinander an, um ihr Können unter Beweis zu stellen und die begehrten Einzel und Mannschaftstitel zu gewinnen

Insgesamt nahmen 22 Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren aus Stockerau, Wolkersdorf, Niederabsdorf und Korneuburg an der diesjährigen Jugendliga teil. Unter ihnen waren sowohl erfahrene Spieler als auch einige vielversprechende Neulinge, die bereits in jungen Jahren großes Talent bewiesen.

Unser Präsident Stefan Pribitzer fungierte als Schiedsrichter und führte souverän durch alle Runden, die dieses mal in Stockerau, Niederabsdorf und Korneuburg stattfanden.

Die Partien waren teilweise von hoher Qualität und zeigten das beeindruckende Niveau einiger unserer jungen Schachtalente.

🔥 Einzelwertung:
🥇 Alexander Wesel blieb ungeschlagen und sicherte sich souverän den Titel!

🥈 Tobias Blieberger erreichte den starken zweiten Platz.

🥉 Hildegard Weiß komplettierte das Podium mit Platz drei.

🔥 Mannschaftswertung:
🏆 Stockerau triumphierte erneut!

🥈 Korneuburg  mit Sandro Dilberovic, Maximilian Gottfried, Marissa Blieberger und Tobias Blieberger landete auf Platz zwei.

🥉 Niederabsdorf sicherte sich Rang drei.

Das Weinviertler Jugendschachturnier 2025 war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr das große Potential und die Begeisterung der jungen Schachspieler in der Region. Die Veranstaltungen boten nicht nur spannende Partien, sondern auch eine Plattform für den Austausch und das Knüpfen neuer Freundschaften. Die Organisatoren kündigten bereits an, dass sie sich auf das nächste Jahr freuen und hoffen, noch mehr junge Talente für das Schachspiel begeistern zu können.

Die Schachgruppe Weinviertels bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern und Eltern für ihre Unterstützung und freut sich auf weitere erfolgreiche Turniere in der Zukunft.

WV-Jugendreferent Michal Grand, Tobias Blieberger, Alexander Wesel, Hildegard Weis und WV- Präsident Stefan Pribitzer

 

Zweiter Platz in der Mannschaftswertung für uns!!

Am Obmann Michael Grand, Sandrao Dilberovic, Tobias Blieberger, Maximilian Gottfried, Marissa Blieberger und WV-Viertelpräsident Stefan Pribitzer

]]>
Erfolgreicher Auftritt unserer Jüngsten beim 2. Int. Dürnstein Schnellschach Open 2024 https://schach-korneuburg.at/2024/12/erfolgreicher-auftritt-unserer-juengsten-beim-2-int-duernstein-schnellschach-open-2024/ Tue, 17 Dec 2024 20:23:03 +0000 https://schach-korneuburg.at/?p=3383 Am Wochenende fand das 2. Internationale Dürnstein Schnellschach Open statt, bei dem unsere jungen Talente großartige Leistungen zeigten.

Ergebnisse unserer Teilnehmer:

  • Blieberger Tobias
    • Startrang: 1
    • Endplatzierung: 2.
    • Punkte: 4
    • ELO-Performance: 1507
  • Gottfried Maximilian
    • Startrang: 7
    • Endplatzierung: 4. (knapp hinter dem 3. Platz in der 3. Wertung)
    • Punkte: 4
    • ELO-Performance: 1466
  • Blieberger Marissa
    • Startrang: 16
    • Endplatzierung: 7.
    • Punkte: 3,5
    • ELO-Performance: 1361
  • Sponer Moritz
    • Startrang: 22
    • Endplatzierung: 24.
    • Punkte: 2
    • ELO-Performance: 1168

Das Ambiente des Turniers war angenehm, und für eine gute Verpflegung war bestens gesorgt. Auch wenn das Turnier mit nur fünf Runden für viele etwas zu kurz erschien, haben die Organisatoren bereits angekündigt, im nächsten Jahr mehr Runden einzuplanen.

Das Betreuerteam gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren tollen Leistungen! 🎉

Ein gelungenes Turnier

]]>
Neue Vereinsleiberl eingetroffen: Gratis für Mitglieder, solange der Vorrat reicht! https://schach-korneuburg.at/2024/09/neue-vereinsleiberl-eingetroffen-gratis-fuer-mitglieder-solange-der-vorrat-reicht/ Sun, 08 Sep 2024 18:23:40 +0000 https://schach-korneuburg.at/?p=3378 Liebe Schachfreunde,

wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unsere neuen Vereinsleiberl endlich eingetroffen sind! Nach sorgfältiger Planung und Gestaltung können wir nun stolz unsere neuen Shirts präsentieren, die nicht nur durch Qualität überzeugen, sondern auch durch ein einzigartiges Design.

Ein Symbol für unsere Verbundenheit

Das Logo auf der Rückseite der Leiberl ist etwas ganz Besonderes: Es ist eine Verschmelzung des Wappens unserer schönen Heimatstadt Korneuburg mit dem Logo unseres Schachvereins. Dieses Symbol steht für die enge Verbindung zwischen unserem Verein und der Stadt, die uns seit jeher unterstützt.

Gratis für Mitglieder – solange der Vorrat reicht

Als kleines Dankeschön für eure Treue und euer Engagement möchten wir allen Mitgliedern ein Leiberl kostenlos zur Verfügung stellen. Die Stückzahl ist begrenzt, daher gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Nutzt die Gelegenheit und sichert euch euer Exemplar.

Wie erhaltet ihr euer Leiberl?

Die Leiberl können ab sofort während unserer Vereinsabende abgeholt werden. Sollte es euch nicht möglich sein, persönlich vorbeizukommen, kontaktiert bitte ein Mitglied des Vorstands, um eine alternative Übergabe zu vereinbaren. Wir möchten sicherstellen, dass jeder die Chance hat, eines der neuen Leiberl zu erhalten.

Gemeinsam stark auftreten!

Mit den neuen Leiberln wollen wir nicht nur ein einheitliches Erscheinungsbild schaffen, sondern auch unser Gemeinschaftsgefühl stärken. Ob bei Turnieren, Veranstaltungen oder im Alltag – zeigt eure Verbundenheit mit dem Schachverein Korneuburg und unserer Heimatstadt!

Mit schachlichen Grüßen,

Euer Obmann Michael

Schachleiberln

]]>
Kurt Broneder jun erringt den Titel des Vizelandesmeisters U18 im Jahr 2024! https://schach-korneuburg.at/2024/02/kurt-broneder-jun-erringt-den-titel-des-vizelandesmeisters-u18-im-jahr-2024/ Tue, 27 Feb 2024 20:08:19 +0000 https://schach-korneuburg.at/?p=3358 Die Jugendlandesmeisterschaft 2024 war geprägt von spannenden Partien und einer lebhaften Beteiligung aus Korneuburg, die Anfang des Jahres in Eggenburg stattfand.
Trotz einer vielversprechenden Leistung bei den Weinviertler Meisterschaften konnte Felix Bendl seine Form nicht ganz halten und musste sich mit dem sechsten Platz zufriedengeben. Für ihn blieb es etwas unter den eigenen Erwartungen. Dennoch wird er im kommenden Jahr erneut die Chance haben, den Titel in der U18-Kategorie zu erobern.
Für Kurt Broneder jun. hingegen waren es die letzten Jugendlandesmeisterschaften. Bereits in der ersten Runde einigte er sich mit Felix auf ein Remis. Anschließend musste er in einer hart umkämpften Partie gegen die Nummer 2 der Setzliste eine Niederlage einstecken – ein schwieriger Start ins Turnier. Doch Kurt ließ sich nicht entmutigen und sicherte sich am zweiten Spieltag zwei wichtige Siege, wodurch er sich im Spitzenfeld positionierte.
Am dritten Spieltag zeigte Kurt erneut eine starke Leistung, indem er seinen Gegner mit den weißen Steinen überrumpelte und seine Punkteausbeute auf 3,5/5 erhöhte. In der vorletzten Runde stand er Oliver Kuti gegenüber, den klaren Favoriten des Turniers, der bis dahin keine Schwäche gezeigt hatte. Doch Kurt trotzte ihm ein wichtiges Remis ab.
In der Schlussrunde dominierte Kurt erneut mit den weißen Steinen und sicherte sich damit insgesamt 5 Punkte sowie den Titel des Vizelandesmeisters, basierend auf einer besseren Feinwertung! Diese Leistung berechtigt ihn zur Teilnahme an der Staatsmeisterschaft, wofür wir ihm herzlich gratulieren.

 

https://chess-results.com/tnr866676.aspx?lan=0&art=4&fed=AUT

 

]]>
Einladung zur Generalversammlung am 12.12.2023 https://schach-korneuburg.at/2023/11/einladung-zur-generalversammlung-am-12-12-2023/ Thu, 30 Nov 2023 19:56:50 +0000 https://schach-korneuburg.at/?p=3343 EINLADUNG GV 2023

]]>
ASVÖ Familiensporttag in Korneuburg 04.11.2023 https://schach-korneuburg.at/2023/10/asvoe-familiensporttag-in-korneuburg-04-11-2023/ Tue, 17 Oct 2023 18:44:17 +0000 https://schach-korneuburg.at/?p=3337 Wir vom Schachverein Korneuburg freuen uns sehr auch dieses Jahr wieder beim ASVÖ Familiensporttag in der Korneuburger Sporthalle dabei sein zu können.

Wann: 04.11.2023

Wo Sporthalle Korneuburg

Wann: ab 14:00

Presiverlosung: 17:00

Wer: Jugendtrainer Kurt Broneder und Obmann Michael Grand

Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter

 

Details sind dem Flyer zu entnehmen

Korneuburg_Flyer_A5_ansicht

 

]]>
Goldene Ehrennadel für Kurt Broneder https://schach-korneuburg.at/2023/09/goldene-ehrennadel-fuer-kurt-broneder/ Sun, 24 Sep 2023 12:12:48 +0000 https://schach-korneuburg.at/?p=3333 Im Zuge des Schnellschach-Jubiläumsturnier unserer Freunde aus Bisamberg (hier gehts zum Turnierergebnis ), wurde unser Jugendtrainer und langjähriger Obmann, Kurt Broneder, für seine Leistungen mit der Ehrennadel des NÖ-Landesverbandes in Gold geehrt.

Neben den gemeisterten Umzügen, sodass unser Verein immer ein Dach über den Kopf hatte, zeichnet sich Kurt durch seinen kontinuierlichen Einsatz für unsere jüngsten Mitglieder besonders aus

Herzliche Gratulation vom gesamten Vorstand zu dieser wohlverdienten Auszeichnung!

]]>