Roman Pertl – Schachverein Korneuburg https://schach-korneuburg.at Sun, 24 Mar 2024 12:29:16 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Einladung zum 31. Ko’Burg Open am 1. Mai 2024 https://schach-korneuburg.at/2024/03/einladung-zum-31-koburg-open-am-1-mai-2024/ Sun, 24 Mar 2024 12:29:16 +0000 https://schach-korneuburg.at/?p=3369 TEILNEHMERANZAHL ist mit 90 TeilnehmerInnen beschränkt (Open und Jugendturnier). Anmeldung und Details für die Anmeldung und für die Überweisung der Teilnahmegebühr stehen in der Einladung!

HEUER NEU: Es gibt ein separates Jugendturnier!

Einladung 31. Ko’Burg Open 2024 (PDF)
Einladung Jugendturnier 31. Ko’Burg Open 2024 (PDF)

]]>
Newsletter – Korneuburger Springer 02-23 https://schach-korneuburg.at/2023/09/newsletter-korneuburger-springer-02-23/ Sat, 16 Sep 2023 14:35:46 +0000 https://schach-korneuburg.at/?p=3330 Korneuburger Springer 02-23 – bitte anklicken

]]>
Einladung 30. KO’BURG OPEN 2023 https://schach-korneuburg.at/2023/04/einladung-30-koburg-open-2023/ Sun, 09 Apr 2023 17:05:19 +0000 https://schach-korneuburg.at/?p=3291 Zum Öffnen und Downloaden der Einladung bitte Link anklicken

TEILNEHMERANZAHL ist mit 70 TeilnehmerInnen beschränkt. Details für die Voranmeldung und für die Überweisung der Teilnahmegebüht stehen auf der Einladung!

Einladung KO’BURG OPEN 2023 (PDF)

]]>
Pokalübergabe an unseren Vereinsmeister Alexander Ehrentraut https://schach-korneuburg.at/2022/12/pokaluebergabe-an-unseren-vereinsmeister-alexander-ehrentraut/ Wed, 14 Dec 2022 17:00:10 +0000 https://schach-korneuburg.at/?p=3251 Im Rahmen der Generalversammlung wurde unser Vereinsmeister 2021/2022 Alexander Ehrentraut mit einem Pokal geehrt!

 

]]>
Weinviertler Mini-Meisterschaft 2015 https://schach-korneuburg.at/2015/04/weinviertler-mini-meisterschaft-2015/ Sun, 19 Apr 2015 13:08:07 +0000 http://schach-korneuburg.at/?p=657 Am 18.04.2015 wurde in Wolkersdorf die Weinviertler Mini-Meisterschaft ausgetragen. In der Kategorie U-10 konnte der Korneuburger Jugendspieler bei seinem ersten Antreten, Kurti Broneder, in 5 Spielen 4 Siege erringen und erzielte den hervorragenden 3. Platz. Arthur Wittek, ebenfalls vom Schachverein Korneuburg, konnte mit 2,5 Punkten den sehr guten 10. Platz von insgesamt 20 Teilnehmern erreichen. In der Kategorie U-15 erreichten die Jugendspieler des Schachvereines Korneuburg folgende Platzierungen: Raoul Handrich mit 2,5 Punkten den 14. Platz und Ivan Puhar mit einem Punkt den 27. Platz von insgesamt 28 Teilnehmern.

]]>
Endergebnis KO’BURG OPEN 2014 https://schach-korneuburg.at/2014/05/endergebnis-koburg-open-2014/ Fri, 02 May 2014 13:37:47 +0000 http://neu.schach-korneuburg.at/?p=307 Am 1.Mai 2014 fand traditionell die offene Korneuburger Schnellschachmeisterschaft statt (dieses Jahr erstmals in der Holzhittn, Johann-Pamer-Str. 4).

Offen, weil jeder nationale oder internationale Schachspieler, egal ob bei einem Verein gemeldet oder nur Hobbyspieler, teilnehmen kann. Traditionell, weil das Turnier in den letzten Jahren immer am 1. Mai stattfand und die 23 spricht für sich. Schnellschach, weil jeder Spieler pro Partie nur 15 min. Zeit hat.

Dieses Jahr meldeten sich trotz bestem Wetter 47 Schachspieler zur Teilnahme, unter ihnen Roman Pertl, der mit 23 Teilnahmen der Rekordteilnehmer ist.
Zu den Favoriten auf den Turniersieg zählten natürlich der Internationale Meister Mag. Harald Grötz (nach 3 Siegen besitzer des alten Wanderpokals), SV Stockerau, die FIDE Meister Peter Sadilek, SV Korneuburg und Johann Pöcksteiner, SK Austria Wien sowie der Nationale Meister Mag. Rene Schwab, SC Donaustadt. Aber auch Peter Hofbauer, SC Donaustadt und Zoran Gajic, SV Stockerau, welche beide das Turnier schon zweimal gewannen zählten zum Favoritenkreis und kämpften mit IM Harald Grötz (2 x Gewinner des neuen Wanderpokals) um den 3. Pokalsieg, der den Wanderpokal endgültig in ihren Besitz gebracht hätte.

Das von Hauptschiedsrichter Christian Kindl bestens geleitete Turnier über 7 Runden nahm einen spannenden Verlauf.

Nach 6 anstrengenden Runden konnte FIDE Meister Johann Pöcksteiner in der Schlussrunde einen Sieg gegen IM Harald Grötz landen und mit 6 Punkten den Gesamtsieg für sich verbuchen, womit er sich zum ersten Mal auf dem Wanderpokal der Sparkasse Korneuburg eintragen lassen konnte. Er musste lediglich in der 5. und 6. Runde ein Remis gegen die Mitfavoriten Patrick Reinwald und Zoran Gajic abgeben. Den 2. Bis 4. Platz teilten sich Spieler mit 51/2 Punkten. Die Buchholzwertung ergab die Reihung 2. FIDE Meister Peter Sadilek, 3. Patrick Reinwald und 4. Zoran Gajic.

Den Pokal für den besten Senior (über 60) erreichte Sulejman Krpomit 41/2 Punkten als 11., Bester Jugendspieler (unter 18) wurde Christian Iro mit 4 Punkten als 13.

Nach der Siegerehrung mit Urkunden für jeden Teilnehmer und Pokalen für den 1. bis 3. Platz, den besten Senior und Junior wurde wieder die traditionelle Tombola ausgelost. Teilnahmeberechtigt waren alle anwesenden Mitspieler. Als „Glücksfee“ bei der Auslosung fungierte der jüngste Mitspieler Saiadithya Murali (U8). Neben vom Verein und von Vereinsmitgliedern gestifteten Preisen wurden Preise der Sponsoren Sparkasse Korneuburg, McDonalds und der Fa. Blaha Büromöbel verlost. Als letzter Gewinner wurde dabei Mag. Gerhard Schindler, SC Wolkersdorf, gezogen, der den Hauptpreis, einem Bürodrehstuhl, gestiftet von der Fa. Blaha, in Empfang nehmen konnte.
Alle Teilnehmer gaben am Ende eine positive Resonanz zum Turnier ab, beste Voraussetzung dafür, dass auch die 24. Auflage am 1.Mai 2015 gut besucht werden wird.

Dieter Seidler, Stv. Obmann SV Korneubug

Das detailierte Endergenbis ist hier zum Herunterladen verfügbar!

Link zum Turnier bei Chess-Results http://www.chess-results.com/tnr132498.aspx?lan=0

Link zu einem Kurzbericht über das Turnier (inkl. Fotos) bei den Bezirksblättern
http://www.meinbezirk.at/korneuburg/sport/spitzenplaetze-fuer-korneuburger-schachspieler-beim-koburg-open-2014-d936357.html

]]>
3. Korneuburger Sport- und Gesundheitstag https://schach-korneuburg.at/2013/11/3-korneuburger-sport-und-gesundheitstag/ Sat, 09 Nov 2013 19:59:42 +0000 http://neu.schach-korneuburg.at/?p=350 Auch für eine Partie Schach gab es am Stand des Schachvereins Korneuburg Gelegenheit.

]]>
Ein Blitzturnier zum Saisonabschluss! https://schach-korneuburg.at/2013/07/ein-blitzturnier-zum-saisonabschluss/ Wed, 03 Jul 2013 21:10:28 +0000 Als Abschluss der heurigen Saison veranstaltete der Schachverein in diesem Jahr am 25. Juni ein kleines Blitzturnier, zu dem auch die Mitglieder des Schachvereins Bisamberg, der zweite Vereins unserer Spielgemeinschaft, herzliche eingeladen waren. Gespielte wurde „Jeder gegen Jeden“ sowie mit 10 Minuten Bedenkzeit. Am Endes des Turniers konnte sich Franz Pilch souverän ohne Verlustpunkt den Sieg sichern. Eine detaillierte Tabelle gibt es am Ende des Artikels zum Download. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmen und freuen uns schon auf eine mögliche Fortsetzung im nächsten Jahr.

In diesem Sinne wünschen wir allen Mitgliedern und Freunden sowie deren Familien einen erholsamen Sommerurlaub!

Blitzabschluss_2013_Tabelle_nach_Wertung.pdf

]]>
Harald Grötz gewinnt 22. KO’BURG OPEN https://schach-korneuburg.at/2013/05/harald-grotz-gewinnt-22-koburg-open/ Thu, 02 May 2013 21:33:12 +0000 Wir freuen wir uns, dass sich trotz schönen Wetters 58 Spieler zum 22. Ko’burg Open am 1. Mai 2013 einfanden. Die Anzahl der Teilnehmer lag damit über dem Durchschnitt der letzten Jahre und wir möchten uns insbesondere bei unseren „Stammspielern“ bedanken, die wir regelmäßig auf unserem Turnier begrüßen dürfen. Nach sieben Runden konnte sich mit Harald Grötz – ein mehrmaliger Sieger des Ko’burg Open – den ersten Platz sicher. Auf den Rängen folgten Peter Hofbauer (ebenfalls ein mehrmaliger Sieger des Ko’burg Open) und Christian Schmidrathner.

Ebenfalls waren wir sehr erfreut, dass wir auch in diesem Jahr den ehemaligen Fernschachweltmeister Tunç Hamarat sowie Martin Stichlberger – auch bekannt unter dem Synonym Schachimdes – begrüßen durften.

In fast schon gewohnter Weise zeigten wir auch in diesem Jahr wieder eine kleine Ausstellung des Korneuburger Briefmarkensammlervereins. In diesem Jahr gab es neben Schachmotiven auch alte Postkarten von der Burg Kreuzenstein (http://www.kreuzenstein.com) zu sehen. Wir bedanken uns recht herzlich beim Briefmarkensammlerverein Korneuburg insbesondere bei unserem Vereinsmitglied Gerald Korostensky und dem Obmann Erhard Wiedl.

Die detaillierten Ergebnisse wurden vom Turnierleiter Christian Kindl, bei welchem wir uns ebenfalls herzlich bedanken möchten, bereits veröffentlicht: Link zu den Ergebnissen

Wir hoffen auch im nächsten Jahr – in gewohnter Weise am 1. Mai 2014 – wieder auf eine so rege Teilnahme wie beim diesjähringen Ko’Burg Open.

]]>
Fotos vom Schachseminar https://schach-korneuburg.at/2013/04/fotos-vom-schachseminar/ Wed, 10 Apr 2013 20:01:50 +0000 http://neu.schach-korneuburg.at/?p=354 Ein paar Fotos vom Schachseminar „Qualitätsopfer – a Hetz und kost‘ net viel!“ mit Dr. Martin Stichlberger („Schachimedes“)

]]>