Tobi triumphiert bei den U10 Burschen! Mit eisernem Willen und cleverer Strategie setzte sich Tobi gegen die starke Konkurrenz durch und körte sich zum Landesmeister. Maxi war ihm dicht auf den Fersen und schaffte es ebenfalls aufs Podest. Nur hauchdünn verpasste er den Titel – ein kleines Quäntchen Glück mehr, und wir hätten sogar einen Doppelsieg feiern können!
Marissa sorgt für die große Überraschung! Spannender hätte es wirklich nicht sein können! In einem packenden Finale gegen die Titelverteidigerin Caro bewies Marissa Nerven aus Stahl und entschied das Turnier für sich. Sie darf sich nun, so wie ihr Bruder stolz Landesmeisterin nennen – was für ein Erfolg!
Vizemeistertitel für Hilde in der U12! Auch Hilde spielte ein herausragendes Turnier und lieferte sich mit Pia ein dramatisches Duell. Am Ende fehlte nur ein Wimpernschlag zum Sieg, aber mit ihrem starken zweiten Platz hat sie sich eindrucksvoll bewiesen!
Ein riesiges Dankeschön geht an unser engagiertes Trainerteam und deren Eltern, die unsere Talente mit Herzblut unterstützen^ und diese Erfolge erst möglich gemacht hat.
Nun richten sich alle Augen auf die Jugendstaatsmeisterschaften im Juni! Unsere Meister und Vizemeister werden dort erneut ihr Bestes geben und Korneuburg sowie Niederösterreich mit Stolz vertreten. Wir drücken die Daumen
Insgesamt nahmen 22 Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren aus Stockerau, Wolkersdorf, Niederabsdorf und Korneuburg an der diesjährigen Jugendliga teil. Unter ihnen waren sowohl erfahrene Spieler als auch einige vielversprechende Neulinge, die bereits in jungen Jahren großes Talent bewiesen.
Unser Präsident Stefan Pribitzer fungierte als Schiedsrichter und führte souverän durch alle Runden, die dieses mal in Stockerau, Niederabsdorf und Korneuburg stattfanden.
Die Partien waren teilweise von hoher Qualität und zeigten das beeindruckende Niveau einiger unserer jungen Schachtalente.
Einzelwertung:
Alexander Wesel blieb ungeschlagen und sicherte sich souverän den Titel!
Tobias Blieberger erreichte den starken zweiten Platz.
Hildegard Weiß komplettierte das Podium mit Platz drei.
Mannschaftswertung:
Stockerau triumphierte erneut!
Korneuburg mit Sandro Dilberovic, Maximilian Gottfried, Marissa Blieberger und Tobias Blieberger landete auf Platz zwei.
Niederabsdorf sicherte sich Rang drei.
Das Weinviertler Jugendschachturnier 2025 war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr das große Potential und die Begeisterung der jungen Schachspieler in der Region. Die Veranstaltungen boten nicht nur spannende Partien, sondern auch eine Plattform für den Austausch und das Knüpfen neuer Freundschaften. Die Organisatoren kündigten bereits an, dass sie sich auf das nächste Jahr freuen und hoffen, noch mehr junge Talente für das Schachspiel begeistern zu können.
Die Schachgruppe Weinviertels bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern und Eltern für ihre Unterstützung und freut sich auf weitere erfolgreiche Turniere in der Zukunft.
WV-Jugendreferent Michal Grand, Tobias Blieberger, Alexander Wesel, Hildegard Weis und WV- Präsident Stefan Pribitzer
Zweiter Platz in der Mannschaftswertung für uns!!
Am Obmann Michael Grand, Sandrao Dilberovic, Tobias Blieberger, Maximilian Gottfried, Marissa Blieberger und WV-Viertelpräsident Stefan Pribitzer
]]>Das Ambiente des Turniers war angenehm, und für eine gute Verpflegung war bestens gesorgt. Auch wenn das Turnier mit nur fünf Runden für viele etwas zu kurz erschien, haben die Organisatoren bereits angekündigt, im nächsten Jahr mehr Runden einzuplanen.
Das Betreuerteam gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren tollen Leistungen!
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unsere neuen Vereinsleiberl endlich eingetroffen sind! Nach sorgfältiger Planung und Gestaltung können wir nun stolz unsere neuen Shirts präsentieren, die nicht nur durch Qualität überzeugen, sondern auch durch ein einzigartiges Design.
Ein Symbol für unsere Verbundenheit
Das Logo auf der Rückseite der Leiberl ist etwas ganz Besonderes: Es ist eine Verschmelzung des Wappens unserer schönen Heimatstadt Korneuburg mit dem Logo unseres Schachvereins. Dieses Symbol steht für die enge Verbindung zwischen unserem Verein und der Stadt, die uns seit jeher unterstützt.
Gratis für Mitglieder – solange der Vorrat reicht
Als kleines Dankeschön für eure Treue und euer Engagement möchten wir allen Mitgliedern ein Leiberl kostenlos zur Verfügung stellen. Die Stückzahl ist begrenzt, daher gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Nutzt die Gelegenheit und sichert euch euer Exemplar.
Wie erhaltet ihr euer Leiberl?
Die Leiberl können ab sofort während unserer Vereinsabende abgeholt werden. Sollte es euch nicht möglich sein, persönlich vorbeizukommen, kontaktiert bitte ein Mitglied des Vorstands, um eine alternative Übergabe zu vereinbaren. Wir möchten sicherstellen, dass jeder die Chance hat, eines der neuen Leiberl zu erhalten.
Gemeinsam stark auftreten!
Mit den neuen Leiberln wollen wir nicht nur ein einheitliches Erscheinungsbild schaffen, sondern auch unser Gemeinschaftsgefühl stärken. Ob bei Turnieren, Veranstaltungen oder im Alltag – zeigt eure Verbundenheit mit dem Schachverein Korneuburg und unserer Heimatstadt!
Mit schachlichen Grüßen,
Euer Obmann Michael
HEUER NEU: Es gibt ein separates Jugendturnier!
Einladung 31. Ko’Burg Open 2024 (PDF)
Einladung Jugendturnier 31. Ko’Burg Open 2024 (PDF)
https://chess-results.com/tnr866676.aspx?lan=0&art=4&fed=AUT
Wann: 04.11.2023
Wo Sporthalle Korneuburg
Wann: ab 14:00
Presiverlosung: 17:00
Wer: Jugendtrainer Kurt Broneder und Obmann Michael Grand
Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter
Details sind dem Flyer zu entnehmen
]]>
Neben den gemeisterten Umzügen, sodass unser Verein immer ein Dach über den Kopf hatte, zeichnet sich Kurt durch seinen kontinuierlichen Einsatz für unsere jüngsten Mitglieder besonders aus
Herzliche Gratulation vom gesamten Vorstand zu dieser wohlverdienten Auszeichnung!
]]>